Vereinsstammtisch vom 4. Oktober 2023
Do, 05. Oktober 2023
Gestern fand unser Vereinsstammtisch bereits zum 17. Mal statt.
Zu Gast waren dieses mal:
Es wurde nochmal das Thema Fördermöglichkeiten im Allgemeinen besprochen.
Und da in diesem Jahr die Einheitsgemeinde Genthin bekanntlich ein Programm zur Förderung von Kunst, Kultur, Sport und Sozialem neu ins Leben gerufen hat, war der Bedarf an Informationen, wie man an eine Förderung als Verein kommt, sehr groß. Deshalb hatten wir in Vorbereitung dieses Stammtisches Prof. Dr. Gordon Heringshausen als Vorsitzenden des BKS eingeladen.
Zum einen gab er wichtige Erläuterungen im Umgang mit der Richtlinie zu dem Programm. Zum anderen beantwortete er Fragen, wie der BKS-Ausschuss, als genehmigendes Organ, bei bestimmten Förderanträgen zu einer Entscheidung kommt.
In diesem Zusammenhang hat Uwe Balzer, als Gastgeber und Vorsitzender des Rassegeflügelzuchtvereins, alle Vereine nochmals ermutigt, bei ihrem nächsten Vorhaben es einfach mal mit einem Förderantrag zu versuchen. "Es ist natürlich einiges an Informationen in den Formularen auszufüllen. Aber wenn man einmal diese erste Hemmschwelle überwunden hat, kann es sich lohnen." meinte er weiter. "Außerdem steht immer das Angebot des Stammtisches, euch bei der Antragstellung zu unterstützen."
Ein weiteres Thema, dass einige Vereine dauerhaft beschäftigt, ist das Stadtkulturhaus. Um hier ein paar neue Infos zu bekommen, wurde Nicole Golz, Bürgermeisterin der Einheitsgemeinde Elbe-Parey angesprochen. Sie konnte zwar leider nicht persönlich anwesend sein, teilte mir aber bei einem Telefonat mit, dass der Tourismusverein in der nächsten Zeit mit der Genehmigung des Bauantrags rechnet. Nur dann können die Brandschutzauflagen in Angriff genommen werden. Allerdings ist die Finanzierung der Maßnahmen noch nicht gesichert. Klar ist, dass die QSG aktuell das nicht allein stemmen kann.
Zu der gesammten Problematik möchte die aktuelle Geschäftsführerin, Elisa Heinke, zusammen mit Frau Golz so schnell wie möglich an die Öffentlichkeit gehen. Warten wir also ab.
Am 2.12. veranstaltet der Rassegeflügelzuchtverein im Vereinsheim ein interkulturelles Adventsfest. Dazu hat Uwe Balzer explizit die Stammtischrunde zu einem gemütlichen Jahresabschluss eingeladen.
Zum Ende der Zusammenkunft haben wir noch den Termin für den nächsten Stammtisch festgelegt. Er findet im neuen Jahr, am 11.01.2023, um 18 Uhr an gleicher stelle statt.
Eines der Hauptthemen wird die Vorbereitung des 2. Tages der Vereine sein.
Viele Grüße,
Thilo
Do, 05. Oktober 2023
Do, 07. September 2023